Tipps für die Futterumstellung auf Happy Jacky

Tipps für die Futterumstellung auf Happy Jacky

Tipps für die Futterumstellung auf Happy Jacky

Wann immer möglich, gehe eine Futterumstellung am besten langsam an, am besten über einen Zeitraum von mindestens 7 bis 14 Tagen. Ersetze über den Zeitraum jeweils ein Viertel des alten Futters und erhöhe die Menge Happy Jacky wie folgt:

Tag

Voriges Futter

Happy Jacky

1-2

75 %

25 %

3-4

50 %

50 %

5-6

25 %

75 %

7

0 %

100 %

 

Wenn die Zeit für die Futterumstellung nicht drängt, dann raten wir zu einer Umstellung binnen zwei Wochen.

Happy Jacky Darmflora Aktiv Öl

Im Rahmen der Futterumstellung raten wir zur Hinzugabe von unserem Happy Jacky Darmflora Aktiv Öl. Die Inhaltsstoffe wie Echinacea, Thymian und Brennnesseln wirken positiv auf die Verdauung und unterstützen vor allem ernährungssensible Hunde bei der Futterumstellung.

Verdauungsbeschwerden während der Futterumstellung sind selten - aber manchmal möglich

Sollte es dennoch passieren, dass dein Hund Verdauungsprobleme z.B. Durchfall von seinem neuen Superhelden-Menüs bekommt, verlangsame zunächst die Futterumstellung. Manchmal ist es auch sinnvoll beim Futterwechsel nochmal einen Schritt zurückzugehen. Auch das o.g. Darmflora Aktiv Öl kann in diesem Fall gut unterstützen.

Fazit

Unser Hundefutter wird von den meisten Hunden dank des Monoproteins, der schonenden Herstellung und der gut verträglichen Zutaten sehr gut vertragen. Am besten erfolgt eine Futterumstellung stets langsam und schonend.

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods